Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nr.121

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:nr.121 [2022/05/02 18:10] rolfwiki:nr.121 [2022/09/26 11:26] (aktuell) rolf
Zeile 14: Zeile 14:
  
 Anfang des 20sten Jahrhunderts herrschte bei den Oesterweger Mangel am wichtigsten Energieträger, dem Fett. So wurde vom Müller Thies eine Oelquetsche angeschafft, um aus Bucheckern und Raps Öl zu gewinnen. Von 1920 bis 1929 wurde zudem der erste Strom in Oesterweg erzeugt. Anfang des 20sten Jahrhunderts herrschte bei den Oesterweger Mangel am wichtigsten Energieträger, dem Fett. So wurde vom Müller Thies eine Oelquetsche angeschafft, um aus Bucheckern und Raps Öl zu gewinnen. Von 1920 bis 1929 wurde zudem der erste Strom in Oesterweg erzeugt.
 +
 +Walter [[nr.156|Mahne]] widmet in seinen Lebenserinnerungen ebenfalls der Mühle einen [[nr.121_1|Absatz, der hier mit 2 Bildern eingefügt ist]]. Neuere Bilder und eine {{dokumente:121_muehlengeschichte.pdf|Beschreibung der Mühle}} finden wir in der Ausarbeitung "Mühlengeschichten", zusammengetragen von Rudolf Knufinke aus Gütersloh-Isselhorst.
  
 {{:bilder:luftaufnahme_muehle_alt.jpg?direct&600|Alte Luftaufnahme der Mühle}} {{:bilder:luftaufnahme_muehle_alt.jpg?direct&600|Alte Luftaufnahme der Mühle}}
  
-Bei der alten Luftaufnahme führt der Weg durch die Scheune der Mühle hindurch. Aus Kindheitstagen erinnert sich der Autor, dass nach dem Hof ein sandiger, furchiger Weg bis zur Hauptstraße führte. Sofort hinter dem Gebüsch verlief ein viel genutzter Trampelpfad, der gegenüber der Straße im Dreyerhaus endete. Wenn man genau schaut, ist oben links im Bild der Pfad noch leicht zu erkennen. Genau auf der gegenüberliegenden Seite war entlang den Obstbäumen ebenfalls ein Trampelpfad, der auf den Hof Bißmeier führte.+Bei der alten Luftaufnahme führt der Weg durch die Scheune der Mühle hindurch. Aus Kindheitstagen erinnert sich der Autor, dass nach dem Hof ein sandiger, furchiger Weg bis zur Hauptstraße führte. Sofort hinter dem Gebüsch verlief ein viel genutzter Trampelpfad, der gegenüber der Straße im Dreyerhaus endete. Wenn man genau schaut, ist oben links im Bild der Pfad noch leicht zu erkennen. Genau auf der gegenüberliegenden Seite war entlang den Obstbäumen ebenfalls ein Trampelpfad, der auf den Hof [[nr.15|Bißmeier]] führte.
  
 {{:bilder:luftaufnahme_muehle_neu.jpg?direct&600|Neuere Luftaufnahme der Mühle}} {{:bilder:luftaufnahme_muehle_neu.jpg?direct&600|Neuere Luftaufnahme der Mühle}}
  
-Als die Mühle den Betrieb durch Wasser einstellte, wurde auch der Straßenverlauf geändert. Jetzt führt die Straße um die Mühle herum. Der Wasserlauf der Hessel wurde zugeschüttet und die Umflut verändert. Jetzt fließt die Hessel oberhalb durch den Wald. Und leider gibt es den Trampelpfad auch nicht mehr. Lindhorst erweiterte die Gebäude um eine weitere Scheune mit 2 Kunstdüngersilos.+Als die Mühle den Betrieb durch Wasser einstellte, wurde auch der Straßenverlauf geändert. Jetzt führt die Straße um die Mühle herum. Der Wasserlauf der Hessel wurde zugeschüttet und die Umflut verändert. Jetzt fließt die Hessel oberhalb durch den Wald. Und leider gibt es den Trampelpfad auch nicht mehr. Lindhorst erweiterte die Gebäude um eine weitere Scheune und 2 Kunstdüngersilos.
  
-{{:bilder:thies_muehle_1.jpg?direct&400|}}+{{:bilder:thies_muehle_1.jpg?direct&600|}}
  
 Hier noch 2 besonders idyllische Aufnahmen von Heinrich Baumann aus Werther, der auch einige schöne Oesterweger Motive in den 1930er Jahren geknipst hat. Hier noch 2 besonders idyllische Aufnahmen von Heinrich Baumann aus Werther, der auch einige schöne Oesterweger Motive in den 1930er Jahren geknipst hat.
  
-{{:bilder:thies_muehle_2.jpg?direct&400|}}+{{:bilder:thies_muehle_2.jpg?direct&600|}}
  
 [[https://www.google.de/maps/@52.0329362,8.2073587,405m/data=!3m1!1e3|Müllerweg 30 Maps]] [[https://www.google.de/maps/@52.0329362,8.2073587,405m/data=!3m1!1e3|Müllerweg 30 Maps]]
  
 zurück zu : [[wiki:versmold_oesterweg_hoefe | [Hausstätten- und Höfeliste Oesterweg] ]] zurück zu : [[wiki:versmold_oesterweg_hoefe | [Hausstätten- und Höfeliste Oesterweg] ]]
wiki/nr.121.1651507817.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/05/02 18:10 von rolf