Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
wiki:nr.2 [2022/05/03 12:59] – rolf | wiki:nr.2 [2024/02/06 12:40] (aktuell) – rolf |
---|
heute: **Apfelstr. 2** | heute: **Apfelstr. 2** |
| |
{{:bilder:raabe_1.jpg?direct&600|Hof Raabe auf einer alten Oesterweger Postkarte}} | {{:bilder:raabe_1.jpg?direct&900|Hof Raabe auf einer alten Oesterweger Postkarte}} |
| |
Text der KULTUR-historischen Tafel: | Text der KULTUR-historischen Tafel: |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
{{:bilder:raabe_2.jpg?direct&600|Aktuelle Aufnahme der Hofstätte}} | {{:bilder:raabe_2.jpg?direct&900|Aktuelle Aufnahme der Hofstätte}} |
| |
Seit 2021 sind Trauungen im Heimathaus möglich. Damit ist das Oesterweger Heimathaus längst nicht der erste Ort in Oesterweg, wo man sich trauen lassen konnte. Auch auf dem Hof Raabe war das möglich. Das heutige Büro des Besitzers war das frühere Trauzimmer. | Die damaligen Ortsvorstehen durften (oder mussten?) auch Trauungen vornehmen. Somit gab es auf dem Hof Raabe auch ein Trauzimmer. Zeitzeugen können sich noch an Trauungen erinnern. Da wurde der Ortsvorsteher schon mal aus dem Stall geholt, schnell noch den Kittel ausgezogen und die Jacke übergeworfen und dann wurde das Paar getraut. Damit ist das [[wiki:nr.127#heimathaus|Oesterweger Heimathaus]] nicht der erste Ort in Oesterweg, wo man sich trauen lassen kann (konnte). Auch auf dem Hof Raabe war das möglich. Das heutige Büro des Besitzers war das frühere Trauzimmer. |
| |
{{:dokumente:002.pdf|Genealogie Hof Rabe}} | {{:dokumente:002.pdf|Genealogie Hof Rabe}} |