Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nr.5

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:nr.5 [2022/09/11 12:39] rolfwiki:nr.5 [2022/12/28 17:58] (aktuell) rolf
Zeile 17: Zeile 17:
 Heinrich Holtkamp schreibt den vierten Teil. Ihn sehen wir weiter unten auf einigen Bildern. Es geht weiter aufwärts mit dem Hof. Schon schnell nach dem 2. Weltkrieg wird eine Sämaschine und ein Heurechen angeschafft. Bis zu der Zeit wirtschaftet man mit Pferden. Hier einige Bilder aus der Zeit: Heinrich Holtkamp schreibt den vierten Teil. Ihn sehen wir weiter unten auf einigen Bildern. Es geht weiter aufwärts mit dem Hof. Schon schnell nach dem 2. Weltkrieg wird eine Sämaschine und ein Heurechen angeschafft. Bis zu der Zeit wirtschaftet man mit Pferden. Hier einige Bilder aus der Zeit:
  
-{{:bilder:005_1940_kornernte_heinrich_holtkamp_und_niedermowwe.jpg?direct&400|Kornernte, Heinrich Holtkamp mit dem Trecker von Niedermowwe um 1948}} {{:bilder:005_1940_kornernte_heinrich_holtkamp_und_frau.jpg?direct&400|Kornernte, Heinrich Holtkamp und Erna um 1948}}+{{:bilder:005_1940_kornernte_heinrich_holtkamp_und_niedermowwe.jpg?direct&400x277|Kornernte, Heinrich Holtkamp mit dem Trecker von Niedermowwe um 1948}} {{:bilder:005_1940_kornernte_heinrich_holtkamp_und_frau.jpg?direct&400x277|Kornernte, Heinrich Holtkamp und Erna um 1948}}
  
-{{:bilder:005_1948_haferernte.jpg?direct&400|Haferernte mit dem Trecker von Niedermowwe um 1948}} {{:bilder:005_1945_heuwagen_mit_kinder_und_dackel.jpg?direct&400|Strohfuder mit den Holtkamps Kindern um 1948}}+{{:bilder:005_1948_haferernte.jpg?direct&400x277|Haferernte mit dem Trecker von Niedermowwe um 1948}} {{:bilder:005_1945_heuwagen_mit_kinder_und_dackel.jpg?direct&400x277|Strohfuder mit den Holtkamps Kindern um 1948}}
  
 Auf dem nächsten Bild ist Willi Holtkamp mit seinen Schwestern Anneliese (links) und Erna zu sehen. Auf dem nächsten Bild ist Willi Holtkamp mit seinen Schwestern Anneliese (links) und Erna zu sehen.
Zeile 27: Zeile 27:
 Willi übernimmt 1957 den Hof. 1959 gibt es den ersten Trecker, ein Fahr. Willi heiratet 1970 Anneliese Knufmann aus Bokel. Sie bekommen 1971 einen Sohn, Frank Holtkamp. Durch die Heirat (Ehegattenhof) wächst die Hoffläche von 15 auf ungefähr 20 ha und wird bei der Flurbereinigung zusammengelegt. Die Eheleute bauen 1979 einen neuen Boxenlaufstall für 50 Kühe.  Willi übernimmt 1957 den Hof. 1959 gibt es den ersten Trecker, ein Fahr. Willi heiratet 1970 Anneliese Knufmann aus Bokel. Sie bekommen 1971 einen Sohn, Frank Holtkamp. Durch die Heirat (Ehegattenhof) wächst die Hoffläche von 15 auf ungefähr 20 ha und wird bei der Flurbereinigung zusammengelegt. Die Eheleute bauen 1979 einen neuen Boxenlaufstall für 50 Kühe. 
  
-Aber dann ist nach 20 Jahren Schluss. Frank wird den Hof nicht übernehmen, die Holtkamps verkaufen 1999 alle Kühe und geben 2003 die Viehwirtschaft endgültig auf. Die Ländereien werden verpachtet und der Kotten wird verkauft. Das Haupthaus wird zum Wohnhaus umgebaut und in dem ehemaligen Kuhstall stehen heute Wohnwagen.+Aber dann ist nach 20 Jahren Schluss. **Frank** wird den Hof nicht übernehmen, die Holtkamps verkaufen 1999 alle Kühe und geben 2003 die Viehwirtschaft endgültig auf. Die Ländereien werden verpachtet und der Kotten wird verkauft. Das Haupthaus wird zum Wohnhaus umgebaut und in dem ehemaligen Kuhstall stehen heute Wohnwagen.
  
 2017 verstirbt Willi Holtkamp, der letzte aktive Landwirt auf der Hofstätte Nr. 5 in Oesterweg. Auch seine Geschwister sind alle verstorben. 2017 verstirbt Willi Holtkamp, der letzte aktive Landwirt auf der Hofstätte Nr. 5 in Oesterweg. Auch seine Geschwister sind alle verstorben.
wiki/nr.5.1662892754.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/09/11 12:39 von rolf