Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nr.41

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Oesterweg Nr. 41

Obermowwe, früher Hardieck

heute: Bruchbachstr. 8

Hofstelle Obermowwe um 1925

1925 hat August Wilhelm Obermowwe den Hof übernommen, vorher war er verpachtet - der vorherige Hofbesitzer, Heinrich August Julius Obermowwe ist schon in jungen Jahren 1907 gestorben. Vorher war der Hof Jahrhunderte zu Hardieck zugehörig, hier ist die Genealogie des Hofes: Oesterweg Nr. 41

August Wilhelm begann 1925 mit 12 Kühen und 50 Schweinen auf 17 ha Land. Die folgenden 2 Bilder zeigen den Hof einige Jahre später, aber noch vor dem großen Umbau.

Ölbild von dem Oesterweger Maler Wilhelm RaabeÖlbild von dem Maler Lenz

1953 wurde das alte Fachwerk abgerissen und ein modernes Wirtschaftsgebäude errichtet.

1970 übernahm Heinz-Werner den Hof. Inzwischen wurden 22 Kühe gemolken und weiterhin waren 50 Schweine im Stall, die bis 1986 von „Opa Wilhelm“ gefüttert wurden. Heinz-Werner vergrößerte den Kuhbestand bis auf 60 Kühe in 1995.

2003 wurde ein kleiner Entenstall für 8.000 Enten gebaut, 2013 ein großer Entenstall für bis zu 60.000 Enten. Gleichzeitig wurden alle Kühe abgeschafft. Heute wird die Entenaufzucht von Bernd Obermowwe betrieben. Hier ist ein Luftbild mit dem großen und dem kleinen Entenstall mit der Hofstelle.

Hofstelle Obermowwe mit Entenställen

Somit ist der Hof Obermowwe einer der ganz wenigen, verbleibenden aktiven Höfe in Oesterweg. Heinz-Werners Schwester ist Marianne Kampwerth, die zusammen mit ihrem Mann Werner Hof Nr. 138 betrieben hat.

Bruchbachstr. 8 Maps

zurück zu : [Hausstätten- und Höfeliste Oesterweg]

wiki/nr.41.1711975003.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/01 14:36 von rolf