Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nr.5

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Oesterweg Nr. 5

Holtkamp

heute: Glockenweg Nr. 5

Hofstätte um 1950 im Winter

Seit 1685 bewohnen die Holtkamps das Haus Nr. 5 in Oesterweg, wie es aus der Genealogie des Hauses hervorgeht. Anfangs noch „Holzkamp“ geschrieben, auch „Holtzkamp“ und schließlich Holtkamp.

Heinrich Philipp Holtkamp, 1800 geboren, übernahm 1827 den Hof. Er begann eine kleine Familienchronik zu schreiben, die auch seine Nachfolger fortsetzten. Daher wissen wir einiges über den Hof Nr. 5 im seit 1800. Es ist dem Text zu entnehmen, dass der Hof anfangs verschuldet war und Heinrich Philipp mit dem Weben von Russen (das ist das Segeltuch, mit dem Versmold (Delius) bekannt wurde) sein Geld verdiente. Er übernahm nur zögerlich den Hof und starb bereits 1849 an Auszehrung.

Heinrich Friedrich Wilhelm übernahm die Hofstätte. Er heiratete Wilhelmine Rahe und sie bekamen einige Kinder, von denen aber auch wiederum einige verstarben. Zu seiner Zeit wanderten mehrere Holtkamps nach Amerika aus. Ihm erging es aber wohl ganz gut auf dem Hof, er baute Scheune, Stallungen, Mistschober und einen neuen Kotten.

Die Chronik wird von August Wilhelm Holtkamp fortgesetzt. Der vergrößerte das Haus mit einem Querflügel. Das ist schön in der neueren Luftaufnahme zu sehen:

Luftaufnahme um 2000

Elektrisches Licht wurde angelegt, und vor allem Straßen gebaut. August Wilhelm erlebte den 1. Weltkrieg und wurde auch für eine kurze Zeit eingezogen.

Heinrich Holtkamp schreibt den vierten Teil. Ihn sehen wir weiter unten auf einigen Bildern. Es geht weiter aufwärts mit dem Hof. Schon schnell nach dem 2. Weltkrieg wird eine Sämaschine und ein Heurechen angeschafft. Bis zu der Zeit wirtschaftet man mit Pferden. Hier einige Bilder aus der Zeit:

Strohfuder mit den Holtkamps Kindern um 1948 Haferernte mit dem Trecker von Niedermowwe um 1948

Kornernte, Heinrich Holtkamp mit Helferin um 1948 Kornernte, Heinrich Holtkamp mit dem Trecker von Niedermowwe um 1948

zurück zu : [Hausstätten- und Höfeliste Oesterweg]

wiki/nr.5.1661103494.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/08/21 19:38 von rolf