Dies ist eine alte Version des Dokuments!
zurück zu: [Oesterweg]
Historisches Oesterweg
Auf dieser Seite werden geschichtliche Begebenheiten aus Oesterweg, Chronik der Vereine, die Geschichte der Glockenbauern und vieles mehr zusammengefasst. Dies sind Begebenheiten, die sich nicht den einzelnen Hofstätten zuordnen lassen.
Das Oesterweger Wahrzeichen, die Bitt- und Brandglocke, wird von den Glockenbauern seit jeher betreut und in Ordnung gehalten. Sie sind wesentlicher Bestandteil der Oesterweg Geschichte. Hier haben Werner Bettmann und dessen Tochter Regina Wagemann die Chronik der Glockenbauern verfasst.
Der mitgliederstärkste Verein in Oesterweg ist mittlerweile die Sportgemeinschaft Oesterweg. Hier hat Rolf Szymanski die Chronik der ersten 20 Jahre des Vereins geschrieben.
Ebenfalls eine starke Gemeinschaft in Oesterweg ist der Heimatverein. Am 5.12.2023 feiert der Verein sein 50. Jubiläum. Zum 25. Jubiläum ist eine Festschrift erschienen, die heute noch nach wie vor „aktuell“ ist. Festschrift zum 25. Jubiläum des Heimatvereins
zurück zu: [Oesterweg]
1774